News
Pfandflaschen sammeln für einen guten Zweck – Hauptschule Ochtrup unterstützt UNICEF seit über 10 Jahren
Seit mehr als einem Jahrzehnt engagieren sich die Schüler*innen der Hauptschule Ochtrup für Kinder in Afrika – und das mit einer einfachen, aber wirkungsvollen Idee: Pfandflaschen sammeln.
Was als kleines Projekt begann, hat sich zu einer beeindruckenden Erfolgsgeschichte entwickelt. Über 8.000 Euro konnten in den vergangenen Jahren durch das Sammeln von Pfandflaschen zusammengetragen werden. Mit diesem Geld unterstützt die Schule das UNICEF-Projekt „Schulen für Afrika“, das sich für den Neubau und die Ausstattung von Schulen in benachteiligten Regionen einsetzt.
Dank dieser Hilfe konnten weltweit neue Lernorte entstehen – Orte, die Kindern Bildung, Sicherheit und Hoffnung geben. Ein besonderes Beispiel ist der Neubau einer Schule in Syrien, die nach den verheerenden Zerstörungen wieder aufgebaut wurde. Die Bilder dieser Schule zeigen eindrucksvoll, wie wichtig und wirksam jede Spende ist.
Das Projekt ist nicht nur ein Beitrag zur globalen Solidarität, sondern auch ein starkes Zeichen für gelebte Verantwortung und Nachhaltigkeit. Jede Pfandflasche zählt – und jede Schülerin und jeder Schüler trägt dazu bei, die Welt ein Stück besser zu machen.
Wir sagen DANKE an alle, die mitmachen!
Besuch der evangelischen Kirche
Der Religionskurs der Klassen 6a und 6b hatte die Gelegenheit, die evangelische Kirche in Ochtrup zu besuchen. Vor Ort erhielten sie spannende Einblicke in die Architektur, die Geschichte und die Besonderheiten des evangelischen Glaubens.
Frau Phillipps und Frau Aufderhaar zeigten der Gruppe alles: Vom Altar über die Orgel bis hin zu den Symbolen, die den Kirchenraum prägen. Die Schüler*innen stellten viele Fragen und konnten ihr Wissen aus dem Unterricht mit der Realität vor Ort verbinden.
Ein herzliches Dankeschön an die evangelische Gemeinde Ochtrup für die freundliche Aufnahme und die interessanten Erklärungen!
Verwaltung/ Kalender
weitere Neuigkeiten
Partnerschaften und Projekte







