Berufswahlprozess Jahrgang 10
- Elterninformation im Rahmen des Elternpflegschaftsabends/Schülerinformation im AW-Unterricht mit dem Thema: „Perspektiven - Schule/Ausbildung“ – ergänzt wird die Veranstaltung durch die Agentur für Arbeit.
- Vorbereitung des 2. Blockpraktikums 10B (dreiwöchig)
- Vorbereitung des 2. Blockpraktikums 10A (zweiwöchig) und es Langzeitpraktikums (LZP), jeweils dienstags zwischen den Herbstferien und den Osterferien, Zusatzzeitraum des LZP für SchülerInnen mit Förderbedarf bis zum Abschluss der 10
- Dokumentation der jeweiligen Praktika nach entsprechenden Kriterien (Praktikumsmappe, Praktikumsbeurteilung, Anwesenheitsnachweis)
- Infoveranstaltung der Berufskollegs im Vorlauf auf die Anmeldungen für die weiterführenden Schulen
- Unterstützung im Anmeldefenster für die Anmeldung an den weiterführenden Schulen (schueleranmeldung.de/schüler-online)
- Regelmäßige Sprechstunden für SchülerInnen und Eltern durch die Arbeitsagentur/Möglichkeit zusätzlicher Beratung durch AW-Lehrer/Klassenlehrer